Badegewässer in Grünheide (Mark) zum Saisonauftakt in sehr guter Verfassung
Am 15. Mai beginnt formell die Badesaison, der Zeitraum, in dem mit einer größeren Zahl von Badenden in Brandenburg gerechnet werden kann. Im Vorfeld hat das Gesundheitsamt des Landkreises Oder-Spree die laut Badegewässerverordnung des Landes Brandenburg im Kreisgebiet ausgewiesenen 32 Badestellen, davon 6 in Grünheide (Mark) geprüft. Die Laborergebnisse der Wasserproben zeigen, dass an allen kontrollierten Badestellen die mikrobiologischen Parameter eingehalten werden und keine Beanstandungen der Wasserqualität vorliegen. Überprüft werden beim Monitoring, das während der Badesaison im Abstand von vier Wochen stattfindet, unter anderem auch die Sichttiefe und die Temperatur des Wassers.
Bei den bereits am Monatsanfang durchgeführten Kontrollen lag die Sichttiefe an der Mehrzahl der überprüften Badestellen bei zwei und mehr Metern - auch das ein Indiz für eine sehr gute Wasserqualität. Die nächste Überprüfung der Wasserqualität an den Badestellen wird es am Monatsende geben.
Ein Übersicht aller in Brandenburg laut Badegewässerordnung ausgewiesenen Badestellen und deren Einstufung gibt es auf der Webseite des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz unter: badestellen.brandenburg.de. Dort werden auch die Kontrollergebnisse während der Badesaison dokumentiert.