Tourist-Information Grünheide (Mark)

 
Schwanenfamilie an der Müggelspree | zur StartseiteMüggelspree in Hangelsberg (Foto: Gemeinde Grünheide (Mark) | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite90-Gra | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWerlsee mit Lindwallinsel (Liebesinsel) (Foto: Basti Becks) | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Sommer-Öffnungszeiten - Mai bis September
Montag bis Freitag: 9 - 15 Uhr     |     Samstag: 9 - 14 Uhr


Winter-Öffnungszeiten - Oktober bis April
Montag bis Freitag: 10 - 15 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tag der offenen Tür | Löcknitzcampustag am 14. September 2024

Meldung aus Grünheide
Tag der offenen Tür | Löcknitzcampustag am 14. September 2024 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Tag der offenen Tür | Löcknitzcampustag am 14. September 2024

Schlemmen, Stöbern, Informieren und Spaß haben kann Jeder am 14. September 2024 auf dem Campusgelände in Grünheide (Mark) zum „Tag der offenen Tür“.

 

Um die richtige Entscheidung treffen zu können, öffnet der Grünheider Campus in der Zeit von 10-14 Uhr in Grünheide (Mark), immer wenige Wochen nach den großen Sommerferien, alle Türen.

 

Bunte Luftballons für jedes Kind - Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)

Bunte Luftballons für jedes Kind | Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)

 

 

Neben dem bunten Treiben auf dem Campus mit viel Spaß für Groß und Klein, kann Jeder bei entspannter Atmosphäre die Möglichkeit nutzen mit Lehrkräften, Pädagog*innen, Vereinen aus Grünheide (Mark) und vielen Akteuren ins Gespräch zu kommen. Diese sind offen für all Ihre Fragen. Die kommunale Kita Kunterbunt, das Eltern-Kind-Zentrum, die Gerhart-Hauptmann-Grundschule mit Hort, sowie das Gymnasium und die Oberschule der Docemus Privatschulen werden für Sie die Türen öffnen. Schülerinnen und Schüler sowohl aus dem Grundschul- als auch aus dem Oberschulteil führen durch die Gebäude, die Fachbereiche informieren über Anforderungen und Projekte. In zahlreichen Kabinetten gibt es Gelegenheit zum Mitmachen und Ausprobieren.

 

Klettern ist eine beliebte Sportart für Groß und Klein | Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)

Klettern ist eine beliebte Sportart für Groß und Klein | Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)

 

 

 

Flashmob auf dem Sportplatz_Seid alle dabei | Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)Flashmob auf dem Sportplatz | Foto: Gemeinde Grünheide (Mark)

 

Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt, so kann sich jeder auf frisch gebackenen Kuchen des Schulfördervereins freuen oder für die, die gern Herzhaftes mögen, stehen die würzigen Bratwürste vom Sportverein Grünheide oder die saftigen, frischen Burger vom Restaurant Heidereuter Grünheide (Mark) zum Kauf bereit. Für eine kleine Abkühlung sorgt der Softeisbuddy aus Hangelsberg.