Navigation überspringenzur Unternavigation
Tourist-Information Gemeinde Grünheide
 
  • Region im Überblick
  • Aktivurlaub & Freizeit
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Gastgeber & Gastronomie
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Werlsee mit Lindwallinsel (Liebesinsel) (Foto: Basti Becks)
Bannerbild
Bannerbild
STADTRADELN 2023 - ein großes Dankeschön für alle gesammelten Kilometer!
Grünheider Fischerfest am 30. September
  •  
  • Mein Seenland (Oder-Spree)
  • Anreise
  • Berliner Umland
  • Sehenswertes
  • Seen und Gewässer
  • Die Müggelspree
  • NSG Löcknitztal
  • Touristische Links
  • Historische Orte
  • Downloads
  •  
  •  
  • Angeln
    •  
    • Angelkarten
    • Angelvereine
    • Klein Wall
    • Regelung & Normen
    •  
  • Baden & Badestellen
  • Bootsvermietung
  • Geführte Touren
  • Klettern
  • Radfahren
    •  
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Radverleih
    •  
  • Wandern
  • Wasserwandern
    •  
    • Anlegestellen
    • Bootstouren
    • Charterfahrten
    • Linienfahrten
    • Slipanlagen
    • Tipps & Hinweise
    •  
  • Tourismusshop - Verkaufsartikel
  •  
  •  
  • Denkmäler
  • Künstler und Kreative
  • Museen & Heimatstuben
  • Veranstaltungskalender
  •  
  •  
  • Gastgeberverzeichnis
    •  
    • Campingplätze
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnung
    • Ferienzimmer
    • Gruppenunterkünfte
    • Pension
    •  
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsorte
  •  

 

VVB Fahrinfo

 

 

IMAGEFILM ANSEHEN...

Imagefilm Teaser

 

Urlaubsmagazin hier als PDF

 

Imagebroschüre
 

 
 
Tourismusverband Seenland Oder-Spree
 
 

 

 

 

 
 
Ortsplan
 

 
 
Wetter
 
 
 
Social Media
 

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

 
 
 
 

Kontaktformular

KONTAKT
 
 
Tourist-Information
Am Marktplatz 3
15537 Grünheide (Mark)
Telefon 03362 5088-880

Telefax  03362 5088-885

» Kontaktformular


 

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Sommer: Mai-September

Montag-Freitag: 8-15 Uhr

Samstag: 9-14 Uhr

 

Winter: Oktober bis April

Montag-Freitag: 10-15 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

geschlossen.

 
 
Newsletter
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Grünheider Fischerfest

30.09.2023 - 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Bootshaus am Werlsee GmbH
 
Lesung "Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen" Jaroslav Rudiš

30.09.2023 - 18:30 Uhr

Bahnhof Hangelsberg (historischer Ort)
 
Einweihungsfeier & Spieltag SG Lichtenow-Kagel

03.10.2023 - 09:30 Uhr

SG Lichtenow Kagel 1949 e.V.
 
[ mehr ]
 
 

Veranstaltungsmelder

Aktuelles
 

STADTRADELN 2023 - ein großes Dankeschön für alle gesammelten Kilometer!

26.09.2023

 

Grünheider Fischerfest am 30. September

25.09.2023

 

Tag der offenen Tür | Löcknitzcampustag am 23. September 2023

22.09.2023

 

Vernissage: Fotografin Elke Fritzen präsentiert am 5. September 2023 ihre Fotoausstellung

05.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
Besucher:
55583
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Vortrag: Berlin bei Erkner – Entwicklung von Groß Berlin

12.11.2022 um 14:00 Uhr

Frank Retzlaff: Über 100 Jahre Berlin bei Erkner

Zur Entstehung und Entwicklung von Groß-Berlin

 

Am 1. Oktober 1920 ist Berlin über Nacht an Erkner, Grünheide (damals noch Werlsee) und hunderte andere Orte herangerückt, also sozusagen „unser Vorort“ geworden. Diese inzwischen über 100 Jahre zurückliegende Bildung von Groß-Berlin war Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklungen und auch Kämpfe. Der Ausruf eines Spandauer Stadtrats im Jahr 1911 ist bis heute legendär: „Mög‘ schützen uns des Kaisers Hand, vor Groß-Berlin und Zweckverband!“. Erst mit den Veränderungen nach Krieg und Revolution — insbesondere der Demokratisierung des Wahlrechts — war dieser riesige Schritt zur zweitgrößten Stadt der Welt möglich! 

 

Auch diesen Weg will Frank Retzlaff in seinem Vortrag am Samstag, 12. November ab 14 Uhr im Robert-Havemann-Klubhaus Grünheide, darstellen. Im Mittelpunkt sollen natürlich die Wirkungen für unsere Region stehen, die erst recht spät in das Gebiet des neuen Berlin einbezogen wurde, aber schon seit Jahrhunderten eng mit Berlin verbunden ist. Auch hier gab es Diskussionen zu einer Eingemeindung, denn mehrfach gab es solche Versuche — z.B. auch durch Erkner selbst. 

Viel Neues, Informatives und Überraschendes, wie gewohnt reich bebildert, erwartet die Besucher. 

 

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Robert-Havemann-Klubhaus

An der Alten Schule 2
15537 Grünheide (Mark)

Mobiltelefon (0152) 08892740 Frau Koch

 

Veranstalter

Heimatverein Grünheide (Mark) e.V.

Löcknitzstraße 8
15537 Grünheide (Mark)

Telefon (03362) 61 89

E-Mail E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    03362 5088-880
  • contact_mail
  • mail
    Link verschicken
  • accessible
    Barrierefreiheit
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Teilen auf Facebook
 

Tourist-Information

Gemeinde Grünheide (Mark)

Am Marktplatz 3

15537 Grünheide (Mark)

Telefon:  
Fax:         

03362 5088-880

03362 5088-885

 

Brandenburg vernetzt
 
Startseite      Datenschutz      Impressum      Barrierefreiheit      Brandenburg      Oder-Spree      Kontakt