Navigation überspringenzur Unternavigation
Tourist-Information Gemeinde Grünheide
 
  • Region im Überblick
  • Aktivurlaub & Freizeit
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Gastgeber & Gastronomie
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Werlsee mit Lindwallinsel (Liebesinsel) (Foto: Basti Becks)
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
STADTRADELN 2023 - ein großes Dankeschön für alle gesammelten Kilometer!
Grünheider Fischerfest am 30. September
  •  
  • Mein Seenland (Oder-Spree)
  • Anreise
  • Berliner Umland
  • Sehenswertes
  • Seen und Gewässer
  • Die Müggelspree
  • NSG Löcknitztal
  • Touristische Links
  • Historische Orte
  • Downloads
  •  
  •  
  • Angeln
    •  
    • Angelkarten
    • Angelvereine
    • Klein Wall
    • Regelung & Normen
    •  
  • Baden & Badestellen
  • Bootsvermietung
  • Geführte Touren
  • Klettern
  • Radfahren
    •  
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Radverleih
    •  
  • Wandern
  • Wasserwandern
    •  
    • Anlegestellen
    • Bootstouren
    • Charterfahrten
    • Linienfahrten
    • Slipanlagen
    • Tipps & Hinweise
    •  
  • Tourismusshop - Verkaufsartikel
  •  
  •  
  • Denkmäler
  • Künstler und Kreative
  • Museen & Heimatstuben
  • Veranstaltungskalender
  •  
  •  
  • Gastgeberverzeichnis
    •  
    • Campingplätze
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnung
    • Ferienzimmer
    • Gruppenunterkünfte
    • Pension
    •  
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsorte
  •  

 

VVB Fahrinfo

 

 

IMAGEFILM ANSEHEN...

Imagefilm Teaser

 

Urlaubsmagazin hier als PDF

 

Imagebroschüre
 

 
 
Tourismusverband Seenland Oder-Spree
 
 

 

 

 

 
 
Ortsplan
 

 
 
Wetter
 
 
 
Social Media
 

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

 
 
 
 

Kontaktformular

KONTAKT
 
 
Tourist-Information
Am Marktplatz 3
15537 Grünheide (Mark)
Telefon 03362 5088-880

Telefax  03362 5088-885

» Kontaktformular


 

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Sommer: Mai-September

Montag-Freitag: 8-15 Uhr

Samstag: 9-14 Uhr

 

Winter: Oktober bis April

Montag-Freitag: 10-15 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

geschlossen.

 
 
Newsletter
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Grünheider Fischerfest

30.09.2023 - 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Bootshaus am Werlsee GmbH
 
Lesung "Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen" Jaroslav Rudiš

30.09.2023 - 18:30 Uhr

Bahnhof Hangelsberg (historischer Ort)
 
Einweihungsfeier & Spieltag SG Lichtenow-Kagel

03.10.2023 - 09:30 Uhr

SG Lichtenow Kagel 1949 e.V.
 
[ mehr ]
 
 

Veranstaltungsmelder

Aktuelles
 

STADTRADELN 2023 - ein großes Dankeschön für alle gesammelten Kilometer!

26.09.2023

 

Grünheider Fischerfest am 30. September

25.09.2023

 

Tag der offenen Tür | Löcknitzcampustag am 23. September 2023

22.09.2023

 

Vernissage: Fotografin Elke Fritzen präsentiert am 5. September 2023 ihre Fotoausstellung

05.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
Besucher:
55583
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen in Grünheide (Mark)

Direkt vor den Toren Berlins, in einem von Seen und Flüssen durchzogenen Waldgebiet, liegt die Gemeinde Grünheide (Mark) mit ihren sechs Ortsteilen Grünheide (Mark), Hangelsberg, Kagel, Kienbaum, Mönchwinkel und Spreeau als traditionelles Naherholungsgebiet.

 

Die Region Grünheide (Mark) bietet sich durch die Nähe zu Berlin als Ausflugsregion für Städter und Sportler besonders an und steht sowohl für entspannende als auch für aktive Tage in der Natur. Ideal lässt sich hier auch ein Erholungsurlaub im Müggelspree-Löcknitzer Wald- und Seengebiet mit einer Städtereise in die Hauptstadt Berlin oder nach Polen verbinden, wenn Fahrrad und Wanderschuhe einmal pausieren müssen.

 

Luftbild Seen in Grünheide (Mark)

 

Die Gemeinde Grünheide (Mark), im Herzen des Regionalparks Müggel-Spree gelegen, ist ein Paradies für Radfahrer, Wanderer, Kletterer, Angler und Wasserwanderer. Die Seenkette vom Werlsee über den Peetzsee bis hin zum Liebenberger See sowie die Flüsse Löcknitz und (Müggel-)Spree machen die Landschaft zu einem einzigartigen Wasserreich. Auch der idyllische Störitzsee, inmitten von Wald gelegen, lädt zum Verweilen ein. Das Naturschutzgebiet Löcknitztal ist ein floristisches und faunistisches Schutzgebiet mit hoher Artenvielfalt, z.B. dem Fischotter, ca. 100 Brutvogelarten, 23 Fischarten, ca. 620 Großschmetterlingsarten, Orchideen, Sibirischer Schwertlilie und zahlreichen anderen gefährdeten Pflanzenarten.

 

Grünheide (Mark) ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Frühling ist eine Radtour genau das Richtige, um die erwachende Natur hautnah zu erleben. Im Sommer können Sie sich an herrlichen Sandstränden und im kühlen Nass der Seen vergnügen. Genießen Sie im Herbst beim Wandern oder Nordic Walking das wunderschöne Farbenspiel der Bäume! Auf den vielen zugefrorenen Seen und Kanälen im Winter sind Eisangeln und Schlittschuhfahren genau der richtige Zeitvertreib.

 

Radtour durch Grünheide (Mark)

 

Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    03362 5088-880
  • contact_mail
  • mail
    Link verschicken
  • accessible
    Barrierefreiheit
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Teilen auf Facebook
 

Tourist-Information

Gemeinde Grünheide (Mark)

Am Marktplatz 3

15537 Grünheide (Mark)

Telefon:  
Fax:         

03362 5088-880

03362 5088-885

 

Brandenburg vernetzt
 
Startseite      Datenschutz      Impressum      Barrierefreiheit      Brandenburg      Oder-Spree      Kontakt