Navigation überspringen
Tourist-Information Gemeinde Grünheide
 
  • Region im Überblick
  • Aktivurlaub & Freizeit
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Gastgeber & Gastronomie
 
     +++  Verlängerte Öffnungszeiten in der Tourist-Information  +++     
     +++  Die Tourist-Information ist Refill Station - Trinkwasser frei abfüllen  +++     
  •  
  • Mein Seenland (Oder-Spree)
  • Anreise
  • Berliner Umland
  • Sehenswertes
  • Seen und Gewässer
  • Die Müggelspree
  • NSG Löcknitztal
  • Touristische Links
  • Historische Orte
  • Downloads
  •  
  •  
  • Angeln
    •  
    • Angelkarten
    • Angelvereine
    • Klein Wall
    • Regelung & Normen
    •  
  • Baden & Badestellen
  • Bootsvermietung
  • Geführte Touren
  • Klettern
  • Radfahren
    •  
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Radverleih
    •  
  • Wandern
  • Wasserwandern
    •  
    • Anlegestellen
    • Bootstouren
    • Charterfahrten
    • Linienfahrten
    • Slipanlagen
    • Tipps & Hinweise
    •  
  • Tourismusshop - Verkaufsartikel
  •  
  •  
  • Denkmäler
  • Künstler und Kreative
  • Museen & Heimatstuben
  • Veranstaltungskalender
  •  
  •  
  • Gastgeberverzeichnis
    •  
    • Campingplätze
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnung
    • Ferienzimmer
    • Gruppenunterkünfte
    • Pension
    •  
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsorte
  •  

 

VVB Fahrinfo

 

 

IMAGEFILM ANSEHEN...

Imagefilm Teaser

 

Urlaubsmagazin hier als PDF

 

Imagebroschüre
 

 
 
Tourismusverband Seenland Oder-Spree
 
 

 

 

 

 
 
Ortsplan
 

 
 
Wetter
 
 
 
Social Media
 

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

 
 
 
 

Kontaktformular

KONTAKT
 
 
Tourist-Information
Am Marktplatz 3
15537 Grünheide (Mark)
Telefon (03362) 585 584

Telefax  (03362) 700 497

» Kontaktformular


 

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Sommer: Mai-September

Montag-Freitag: 9-16 Uhr

Samstag: 9-14 Uhr

 

Winter: Oktober bis April

Montag-Freitag: 10-15 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

geschlossen.

 
 
Newsletter
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Begehung Schildkrötengehege

29.05.2022 - 10:00 Uhr

Schildkrötengehege
 
Pfingstgottesdienst

05.06.2022 - 10:00 Uhr

Kirche Hangelsberg
 
Pfingstkonzert im Anglerverein Kagel e.V.

05.06.2022 - 10:00 Uhr

Anglerverein Kagel e.V.
 
[ mehr ]
 
 

Veranstaltungsmelder

Aktuelles
 
Verlängerte Öffnungszeiten in der Tourist-Information

01.05.2022

 
Die Tourist-Information ist Refill Station - Trinkwasser frei abfüllen

21.04.2022

 
Picknick im Seenland - Picknick in Grünheide!

13.04.2022

 
Aufruf zur Kinder-Kunst-Ausstellung im Rathaus Grünheide

07.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
Besucher:
51896
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Region im Überblick
  3. Anreise
Share-Buttons überspringen
contact_phone
03362585584
contact_mail
mail
Link verschicken
accessible
Barrierefreiheit
print
Druckansicht öffnen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Anreise

 

 

Größere Kartenansicht

 

Es gibt viele Möglichkeiten nach Grünheide (Mark) zu gelangen. Neben der Anreise mit dem PKW über Autobahn, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen, kann man insbesondere auf das gut ausgebaute Netz des ÖPNV zurückgreifen. Es ist nicht immer das Auto, welches Sie am schnellsten ans Ziel bringt.

 

Auf diese Weise können Sie völlig stressfrei mit dem Fernverkehrszug nach Berlin, Magdeburg oder Frankfurt (Oder) anreisen und von dort die Regionalbahn zu den Bahnhöfen Fangschleuse (ABC-Bereich des Berliner Verkehrsverbundes) und Hangelsberg nehmen.

 

In Grünheide (Mark) bewegt man sich am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz macht es möglich. Sie können natürlich auch auf dem Wasserweg zu uns gelangen. Nichts ist unmöglich!

 

... per Bahn (zu Fuß oder mit dem Fahrrad)

 

Für Erholungssuchende, welche die Gemeinde Grünheide (Mark) erreichen wollen, bieten die Regionalbahn RE1 (Magdeburg - Brandenburg - Berlin - Frankfurt (Oder) - Cottbus) sowie die S-Bahnlinie S3 (Ostkreuz-Erkner) günstige An- und Abreisemöglichkeiten.

 

Der RE 1 hält an den Bahnhöfen Erkner und Fürstenwalde sowie direkt im Gemeindegebiet in Fangschleuse (noch ABC-Tarifbereich) und Hangelsberg.

 

Vom Bahnhof Fangschleuse bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Wander- und Radtouren an. Die Ortsteile Grünheide mit dem bewohnten Gemeindeteil Fangschleuse sowie die Badestellen an Werl- und Peetzsee sind von dort aus gut zu erreichen. Die S-Bahnlinie S3 verkehrt vom Berliner Stadtgebiet aus bis zur Endhaltestelle in Erkner. Von dort kann man den Bus nach Grünheide nehmen oder die 6 km auf dem Fuß- und Radweg zurücklegen.


Die Fahrzeit vom Berliner Hauptbahnhof bis Fangschleuse beträgt mit der Regionalbahn 37 Minuten und mit der S-Bahn nach Erkner 47 Minuten. Die Häufigkeit der verkehrenden Züge ist kundenfreundlich gestaltet. So hält der RE1 stündlich in Fangschleuse und Hangelsberg, in Erkner sogar alle 30 Minuten. Die S-Bahn S3 fährt mindestens alle 20 Minuten (jeweils Montag bis Sonntag) an bzw. ab Erkner.


Obwohl sich der Bahnhof Erkner außerhalb der Gemeindegemarkung Grünheide  (Mark) befindet, kann man mit dem Fahrrad über gut ausgebaute Radwege das Gemeindegebiet Grünheide (Mark) erreichen. Sie wollen in Erfahrung bringen, wie die Züge aktuell verkehren? Hier gelangen Sie zum VBB-Fahrplan und zum DB-Fahrplan.

 

... per Bus

Die Buslinien 429 und 436 verkehren von Erkner über Grünheide (Mark) (Fahrzeit: 20 Minuten) und verbinden die einzelnen Ortsteile der Gemeinde miteinander. Die Buslinie 429 (Erkner-Grünheide-Kagel-Kienbaum-Herzfelde) fährt werktags stündlich, am Wochenende alle zwei Stunden. Die Linie 436 (Erkner-Grünheide-Fangschleuse-Hangelsberg-Mönchwinkel- Spreeau-Fürstenwalde) wird werktags alle zwei Stunden, am Wochenende alle vier Stunden bis Grünheide bedient.

 

... per Auto

Mit dem Pkw ist das Gemeindegebiet Grünheide (Mark) gut über die Anschlussstellen Erkner/Grünheide und GVZ Freienbrink auf der Bundesautobahn A10 sowie über die Anschlussstelle Storkow auf der A12 zu erreichen. Aus nördlicher Richtung gelangen Sie über die Bundesstraße 1 und 5 über Lichtenow in den Ortsteil Kagel oder über Herzfelde direkt in den Ortsteil Grünheide. Aus östlicher Richtung gelangen Sie auf der Landesstraße über Fürstenwalde in den Ortsteil Hangelsberg.


Öffentliche Parkplätze sind in allen Ortsteilen vorhanden, sodass man dort seinen PKW abstellen und den Ort und seine Umgebung zu Fuß erkunden kann.
Außerhalb der Ortschaften sind an verschiedenen Stellen Waldparkplätze (z.B. an der Großen Wallbrücke, am Nordufer des Möllensees) ausgewiesen, von wo aus u.a. Wanderwege starten. Diese werden zwischen Frühjahr und Herbst, vor allem an den Wochenenden, gut angenommen. Parken können Sie auch am Nord- und Südstrand des Werlsees sowie auf einem Parkplatzangebotsstreifen nahe der Badestelle am Südufer des Peetzsees.

Hier finden Sie einen Routenplaner, damit Sie uns leichter finden ...

 

... per Schiff

Eine weitere und sehr schöne Möglichkeit, Grünheide (Mark) zu erreichen, stellt die Fahrt mit einem Fahrgastschiff der Reederei Kutzker in der Zeit von April bis September dar. Eine dreistündige Tour führt Sie ab Altstadt Köpenick (Lindenstraße)  über die Spree, den Müggelsee, Dämeritzsee, Flakensee und die Löcknitz hierher.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Tourist-Information

Gemeinde Grünheide (Mark)

Am Marktplatz 3

15537 Grünheide (Mark)

Telefon:  
Fax:         

03362 585 584

03362 700 497

 

Brandenburg vernetzt
 
Startseite      Datenschutz      Impressum      Barrierefreiheit      Brandenburg      Oder-Spree      Kontakt