Navigation überspringen
Tourist-Information Gemeinde Grünheide
 
  • Region im Überblick
  • Aktivurlaub & Freizeit
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Gastgeber & Gastronomie
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Werlsee mit Lindwallinsel (Liebesinsel) (Foto: Basti Becks)
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Veränderte Sommer-Öffnungszeiten der Tourist-Information
Badegewässer in Grünheide (Mark) zum Saisonauftakt in sehr guter Verfassung
  •  
  • Mein Seenland (Oder-Spree)
  • Anreise
  • Berliner Umland
  • Sehenswertes
  • Seen und Gewässer
  • Die Müggelspree
  • NSG Löcknitztal
  • Touristische Links
  • Historische Orte
  • Downloads
  •  
  •  
  • Angeln
    •  
    • Angelkarten
    • Angelvereine
    • Klein Wall
    • Regelung & Normen
    •  
  • Baden & Badestellen
  • Bootsvermietung
  • Geführte Touren
  • Klettern
  • Radfahren
    •  
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Radverleih
    •  
  • Wandern
  • Wasserwandern
    •  
    • Anlegestellen
    • Bootstouren
    • Charterfahrten
    • Linienfahrten
    • Slipanlagen
    • Tipps & Hinweise
    •  
  • Tourismusshop - Verkaufsartikel
  •  
  •  
  • Denkmäler
  • Künstler und Kreative
  • Museen & Heimatstuben
  • Veranstaltungskalender
  •  
  •  
  • Gastgeberverzeichnis
    •  
    • Campingplätze
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnung
    • Ferienzimmer
    • Gruppenunterkünfte
    • Pension
    •  
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsorte
  •  

 

VVB Fahrinfo

 

 

IMAGEFILM ANSEHEN...

Imagefilm Teaser

 

Urlaubsmagazin hier als PDF

 

Imagebroschüre
 

 
 
Tourismusverband Seenland Oder-Spree
 
 

 

 

 

 
 
Ortsplan
 

 
 
Wetter
 
 
 
Social Media
 

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

 
 
 
 

Kontaktformular

KONTAKT
 
 
Tourist-Information
Am Marktplatz 3
15537 Grünheide (Mark)
Telefon 03362 5088-880

Telefax  03362 5088-885

» Kontaktformular


 

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Sommer: Mai-September

Montag-Freitag: 8-15 Uhr

Samstag: 9-14 Uhr

 

Winter: Oktober bis April

Montag-Freitag: 10-15 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

geschlossen.

 
 
Newsletter
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

2. Spieletreff

30.05.2023 - 18:30 Uhr

Robert-Havemann-Klubhaus
 
Ausstellung „Die Harmonie der Dinge“ von Gerald Lindner Grünheide

31.05.2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Robert-Havemann-Klubhaus
 
Nordic Walking - offen für alle Interessierten

31.05.2023 - 17:00 Uhr

Marktplatz Grünheide
 
[ mehr ]
 
 

Veranstaltungsmelder

Aktuelles
 

Veränderte Sommer-Öffnungszeiten der Tourist-Information

12.05.2023

 

Badegewässer in Grünheide (Mark) zum Saisonauftakt in sehr guter Verfassung

10.05.2023

 

Baumaßnahmen im Heimatmuseum Mönchwinkel

09.05.2023

 

Neues Nachrichten Online-Portal „Grünheide im Blick“ geht an den Start

05.05.2023

 
[ mehr ]
 
 
Besucher:
54587
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  1. Start
  2. Region im Überblick
  3. Die Müggelspree
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    03362 5088-880
  • contact_mail
  • mail
    Link verschicken
  • accessible
    Barrierefreiheit
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Müggelspree

Müggelspree

 

Entspannen am Grünen Strand der Müggelspree

Die Müggelspree ist das einzige naturnahe Fließgewässer im Umkreis von Berlin. Sie bildet die südliche Grenze der Gemeinde Grünheide (Mark) und schlängelt sich vorbei an den Ortsteilen Hangelsberg, Mönchwinkel und Spreeau. Entlang des naturbelassenen mäander- förmigen Verlaufs der Müggelspree erstreckt sich eine wunderschöne Wiesen- und Waldlandschaft.

 

Die Vielfalt der Lebensräume bedingt auch hier eine reiche Tierwelt. Am Flusslauf können Sie zahlreiche Libellenarten, Eisvögel, Graureiher und verschiedene Greifvögel wie den sehr seltenen Fischadler beobachten. Manchmal queren Ringel-nattern und Bisamratten den Fluss. Wer abends unterwegs ist, trifft hier und da auch auf Fledermäuse. Diese Naturlandschaft mit den an ihrem Ufer liegenden Orten und Sehenswürdigkeiten lässt sich ideal vom Wasser aus, aber auch mit dem Fahrrad oder per pedes erkunden.

 

Fahrrad

 

Bahnhof Hangelsberg

 

Vom Bahnhof Hangelsberg aus können Sie mit dem Team vom KanuSport Spree wunderbare Kanu-Tagestouren auf der Müggelspree bis nach Erkner unternehmen. Aber auch mit dem Fahrrad auf den Fernradwegen Oder-Spree-Tour oder auf dem Spreeradweg lässt sich die bezaubernde Spreelandschaft gut durch-streifen. Legen Sie hin und wieder eine Rast ein, um sich zu stärken, die Stille der Natur und die einzigartige Landschaft der Müggelspree zu genießen. In Mönchwinkel, einem Ort an den geschwungenen Altarmen der Spree, lohnt sich ein Stopp am Heimatmuseum Mönchwinkel.

 

Hier finden Sie jede Menge heimischer Fundstücke aus vergangenen Zeiten. Schulklassen verbringen im Museum einen interessanten Wandertag, denn das eine und andere Ausstellungsstück können sie auch mal ausprobieren. Vereine, Tagesausflügler, Senioren- und Wander-gruppen wählen das Heimat-museum gern als Ziel – und das zu jeder Jahreszeit. Denn nach dem Besuch lädt eine Freifläche zu Sport, Spiel oder zu geselligen Runden ein. Gruppen können hier Kaffee und Tee kochen und den Grillplatz nutzen. Bei Entdeckungsfahrten ins Berliner Umland sollten Sie einen Besuch des Mönchwinkeler Heimatmuseums unbedingt mit einplanen!

Heimatmuseum Mönchwinkel

 

 

Spreearm, Foto: Frank Kersten
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Tourist-Information

Gemeinde Grünheide (Mark)

Am Marktplatz 3

15537 Grünheide (Mark)

Telefon:  
Fax:         

03362 5088-880

03362 5088-885

 

Brandenburg vernetzt
 
Startseite      Datenschutz      Impressum      Barrierefreiheit      Brandenburg      Oder-Spree      Kontakt