Tourist-Information Grünheide (Mark)

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite90-Gra | zur StartseiteWerlsee mit Lindwallinsel (Liebesinsel) (Foto: Basti Becks) | zur StartseiteMüggelspree in Hangelsberg (Foto: Gemeinde Grünheide (Mark) | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSchwanenfamilie an der Müggelspree | zur Startseite

Sommer-Öffnungszeiten - Mai bis September
Montag bis Freitag: 9 - 15 Uhr     |     Samstag: 9 - 14 Uhr


Winter-Öffnungszeiten - Oktober bis April
Montag bis Freitag: 10 - 15 Uhr

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Radfahren

Radtour_GH

Sowohl Radwander-Profis als auch Einsteiger sollten Grünheide (Mark) unbedingt in ihren Touren-Plan mit aufnehmen. Durch und rings um Grünheide (Mark) führen zahlreiche sehr gut ausgebaute Fernradwege. Radtouren können Sie von Grünheide (Mark) aus in alle Himmelsrichtungen unternehmen. Ob auf der Durchreise oder unterwegs auf einer Tagestour – links und rechts der Radwege gibt es allerhand zu entdecken. Genießen Sie ein erfrischendes Bad im klaren Wasser der wunderschönen Seen!


Besuchen Sie den entlang des R1-Radweges (Europaradweg 1) den Straußenhof Kagel für eine kulinarische Delikatesse oder werfen Sie auf der Tour Brandenburg einen Blick in die Kienbaumer Kirche! Erfahren Sie am unweit des Spreeradweges etwas über vergangene Zeiten im Heimatmuseum Mönchwinkel oder tauchen Sie in der Alten Schule Kagel und im Robert-Havemann-Klubhaus in die Geschichte von Grünheide (Mark). Durch eine gute Verbindung der Radwege miteinander, können Sie die Radtouren ganz nach Ihren Vorstellungen individuell gestalten – vom Tagesausflug bis zu anspruchsvollen Mehrtagestouren. Die Tourist-Information ist bei der Tourenplanung gern Ihr Ansprechpartner vor Ort und macht auch gern die passenden Pausenvorschläge!

 

Radtouren TOP 5


Weitere regionale Radtouren