Navigation überspringen
Tourist-Information Gemeinde Grünheide
 
  • Region im Überblick
  • Aktivurlaub & Freizeit
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Gastgeber & Gastronomie
 
     +++  Container für die Rettungsschwimmer am Peetzsee-Strand in Grünheide (Mark) steht  +++     
     +++  Neue Telefonnummer der Tourist-Info Grünheide (Mark)  +++     
  •  
  • Mein Seenland (Oder-Spree)
  • Anreise
  • Berliner Umland
  • Sehenswertes
  • Seen und Gewässer
  • Die Müggelspree
  • NSG Löcknitztal
  • Touristische Links
  • Historische Orte
  • Downloads
  •  
  •  
  • Angeln
    •  
    • Angelkarten
    • Angelvereine
    • Klein Wall
    • Regelung & Normen
    •  
  • Baden & Badestellen
  • Bootsvermietung
  • Geführte Touren
  • Klettern
  • Radfahren
    •  
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Radverleih
    •  
  • Wandern
  • Wasserwandern
    •  
    • Anlegestellen
    • Bootstouren
    • Charterfahrten
    • Linienfahrten
    • Slipanlagen
    • Tipps & Hinweise
    •  
  • Tourismusshop - Verkaufsartikel
  •  
  •  
  • Denkmäler
  • Künstler und Kreative
  • Museen & Heimatstuben
  • Veranstaltungskalender
  •  
  •  
  • Gastgeberverzeichnis
    •  
    • Campingplätze
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnung
    • Ferienzimmer
    • Gruppenunterkünfte
    • Pension
    •  
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsorte
  •  

 

VVB Fahrinfo

 

 

IMAGEFILM ANSEHEN...

Imagefilm Teaser

 

Urlaubsmagazin hier als PDF

 

Imagebroschüre
 

 
 
Tourismusverband Seenland Oder-Spree
 
 

 

 

 

 
 
Ortsplan
 

 
 
Wetter
 
 
 
Social Media
 

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

 
 
 
 

Kontaktformular

KONTAKT
 
 
Tourist-Information
Am Marktplatz 3
15537 Grünheide (Mark)
Telefon 03362 5088-880

Telefax  03362 5088-885

» Kontaktformular


 

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Sommer: Mai-September

Montag-Freitag: 9-16 Uhr

Samstag: 9-14 Uhr

 

Winter: Oktober bis April

Montag-Freitag: 10-15 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

geschlossen.

 
 
Newsletter
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Plauderfrühstück

06.07.2022 - 10:00 Uhr

Netz-Werk-Laden Grünheide
 
Sing mit!

06.07.2022 - 13:00 Uhr

Netz-Werk-Laden Grünheide
 
Sommerfest Grünheide

09.07.2022 - 12:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Festwiese Grünheide
 
[ mehr ]
 
 

Veranstaltungsmelder

Aktuelles
 
Container für die Rettungsschwimmer am Peetzsee-Strand in Grünheide (Mark) steht

29.06.2022

 
Neue Telefonnummer der Tourist-Info Grünheide (Mark)

25.05.2022

 
Badegewässer in Grünheide (Mark) zum Saisonauftakt in sehr guter Verfassung

24.05.2022

 
Verlängerte Öffnungszeiten in der Tourist-Information

01.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Besucher:
52443
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Share-Buttons überspringen
contact_phone
03362 5088-880
contact_mail
mail
Link verschicken
accessible
Barrierefreiheit
print
Druckansicht öffnen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimatstube Grünheide

Vorschaubild

Flyer Heimatstube Grünheide

 

Die Heimatstube

In der Heimatstube hat der Heimatverein in großer Anstrengung die Geschichte zahlreicher Themen wie z.B. Fischerei, Bootswerften, Schifffahrt, Boden und Wasser, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Feuerwehr, Kirchen, Gaststätten, Schulgeschichte und Sport aufgearbeitet und anschaulich dargestellt. Viele Exponate, vom Schiffsmodell bis zu Keramiken der Frühbesiedlung, erzählen in einer Dauerausstellung über die Geschichte Grünheide (Marks).

 

Das Max Degebrodt-Zimmer

Das nach der Sanierung neu gestaltet Degebrodt-Zimmer hat seit dem 18.12.2011 seine Türen geöffnet. Mit Hilfe des Hartmannsdorfers Dr. Berndt Ehrhardt konnten die Heimatfreunde eine Dauerausstellung mit 25 Gemälden und persönlichen Gegenständen und Schriften von Max Degebrodt ausstellen. 21 Gemälde des Grünheider Landschaftsmalers kamen als großzügige Spende nach Grünheide (Mark).

 

Max Degebrodt (1885 - 1976)

Max Degebrodt war ein Landschaftsmaler des deutschen Spätimpressionismus. Nach Ausbildung zum Dekorationsmaler studierte er bei Ernst Oppler, Paul Vorgang und Lovis Corinth. Er wirkte zwölf Jahre als Mitglied der Deputation für Kunst und Bildung beim Magistrat von Berlin. Degebrodt lebte von 1920 bis 1945 in Grünheide (Mark) und von 1945 bis 1955 in Havelberg. Seine Bilder finden sich im In- und Ausland, im Kunsthandel, in privatem und öffentlichen Besitz (Prignitz-Museum Havelberg).

An der Alten Schule 2
15537 Grünheide (Mark)

Telefon (03362) 4891
Telefon (03362) 6189 Herr Runge (Vorsitzender des Heimatvereins)

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Sonntag 14 - 16 Uhr

feiertags geschlossen

Ein Besuch zu anderen Zeiten ist mit Voranmeldung möglich.


Aktuelle Meldungen

Vom Ortsfamilienbuch zur Ahnnentafel

(15.09.2020)

Petra Lindner, Mitglied des Heimatvereins Grünheide, hat nach fünfjähriger Forschung das Ortsfamilienbuch Grünheide bis 1920 fertig gestellt.

 

Hilfe und Unterstützung für Interessierte:

 

Heimatverein Grünheide (Mark) e.V., Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 3, 15537 Grünheide

Mittwoch 14-16 Uhr

 

 

 

Herr Runge, Vors. d. Heimatvereins

E-Mail:

Tel.: (03362) 61 89

 

Frau Lindner

E-Mail:

Tel.: (03362) 50 06 70

[Interner Link zur Heimatstube Grünheide]

Foto zu Meldung: Vom Ortsfamilienbuch zur Ahnnentafel

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Tourist-Information

Gemeinde Grünheide (Mark)

Am Marktplatz 3

15537 Grünheide (Mark)

Telefon:  
Fax:         

03362 5088-880

03362 5088-885

 

Brandenburg vernetzt
 
Startseite      Datenschutz      Impressum      Barrierefreiheit      Brandenburg      Oder-Spree      Kontakt