Tourist-Information Gemeinde Grünheide
 
  • Region im Überblick
  • Aktivurlaub & Freizeit
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Gastgeber & Gastronomie
 
     +++  Testkäufe: Note 1,5 für Grünheider Tourist-Information  +++     
     +++  Vorverkauf für die Karnevalskarten  +++     
     +++  Grünheider Kalender 2020 zum Verkauf in der Tourist-Info  +++     
     +++  Schließzeiten der Tourist-Information im Winter  +++     
     +++  Elektroradverleih in den Wintermonaten reduziert  +++     
  •  
  • Mein Seenland (Oder-Spree)
  • Anreise
  • Berliner Umland
  • Sehenswertes
  • Seen und Gewässer
  • Die Müggelspree
  • Fotoimpressionen
  • NSG Löcknitztal
  • Touristische Links
  • Historische Orte
  • Downloads
  •  
  •  
  • Angeln
    •  
    • Angelkarten
    • Angelvereine
    • Klein Wall
    • Regelung & Normen
    •  
  • Baden & Badestellen
  • Bootsvermietung
  • Geführte Touren
  • Klettern
  • Radfahren
    •  
    • Radpauschalen
    • Radverleih
    •  
  • Wandern
  • Wasserwandern
    •  
    • Anlegestellen
    • Bootstouren
    • Charterfahrten
    • Linienfahrten
    • Slipanlagen
    • Tipps & Hinweise
    •  
  • Tourismusshop - Verkaufsartikel
  •  
  •  
  • Denkmäler
  • Künstler und Kreative
    •  
    • Atelier Malingriaux
    • Auszeit in Grünheide
    • Juditha Gebauer
    • Kunstverein Voigt
    • Steffen Klauke
    • Keramikwerkstatt „Bunte Wurzel“
    •  
  • Museen & Heimatstuben
  • Veranstaltungskalender
  •  
  •  
  • Gastgeberverzeichnis
    •  
    • Campingplätze
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnung
    • Ferienzimmer
    • Gruppenunterkünfte
    • Pension
    •  
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsorte
  •  

 

VVB Fahrinfo

 

 

IMAGEFILM ANSEHEN...

Imagefilm Teaser

 

Urlaubsmagazin hier als PDF

 

Imagebroschüre
 

 
 
Tourismusverband Seenland Oder-Spree
 
 

 

 

 

 
 
Ortsplan
 

 
 
Wetter
 
 
 
Social Media
 

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

 
 
 
 

Kontaktformular

KONTAKT
 
Tourist-Information
Am Marktplatz 3
15537 Grünheide (Mark)
Telefon (03362) 585 584

Telefax  (03362) 700 497

» Kontaktformular

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Sommer: Mai-September

Montag-Freitag: 9-16 Uhr

Samstag: 9-14 Uhr

Winter: Oktober bis April

Montag-Freitag: 10-15 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

geschlossen.

 
 
Newsletter
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Seniorenweihnachtsfeier in Spreeau
12.12.2019 - 15:00 Uhr
Festtagsbetreuung Ingo Noack
 
Buchlesung mit Schauspielerin Roswitha Schreiner
14.12.2019 - 15:00 Uhr
1. Gemeindebibliothek Grünheide (Mark)
 
Weihnachtskonzert
14.12.2019 - 16:00 Uhr
Kirche Grünheide "Zum guten Hirten"
 
[ mehr ]
 
 

Veranstaltungsmelder

Aktuelles
 
Testkäufe: Note 1,5 für Grünheider Tourist-Information
 
 
Vorverkauf für die Karnevalskarten
 
 
Grünheider Kalender 2020 zum Verkauf in der Tourist-Info
30.10.2019
 
Schließzeiten der Tourist-Information im Winter
24.10.2019
 
[ mehr ]
 
 
Besucher:
39733
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Drucken
contact_phone
03362585584
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Alte Schule Mönchwinkel (historischer Ort)

Vorschaubild

Neue Spreeauer Straße 32
15537 Grünheide (Mark) OT Mönchwinkel

ALTE SCHULE MÖNCHWINKEL
Das aus rotem Backstein gebaute Gebäude wurde 1880 als Schule in Betrieb genommen. Zu jener Zeit wurden in nur einem Klassenraum bis zu 120 Kinder zwischen dem 6. und 14. Lebensjahr unterrichtet. Das Einzugsgebiet erstreckte sich entlang der Müggelspree von Freienbrink über Sieverslake, Spreewerder, Neu- und Altmönchwinkel bis nach Wulkow. Unter den Einwohnern etablierte sich der Begriff „Pantinenschule“. Dieser Name entstand, weil viele der Kinder mit Holzschuhen in Richtung Schule klapperten.

 

UMNUTZUNG DES ALTEN SCHULHAUSES
Nach dem 2. Weltkrieg hatte das Haus keine Fenster und Türen mehr. Die Bewohner des Ortes stellten aber Ersatz zur Verfügung, sodass der Schulbetrieb schon 1945 wieder aufgenommen werden konnte. Noch bis 1975 gingen die Kinder bis zur 4. Klasse in Mönchwinkel zur Schule. Fast 100 Jahre nach ihrer Eröffnung wurde die Schule geschlossen. Seitdem werden Kinder in Zentralschulen der Nachbarorte (Hangelsberg, Grünheide (Mark) und Fürstenwalde) unterrichtet. Dafür zog in das Mönchwinkler Gebäude ein Schulungszentrum für Agrotechnik aus Fürstenwalde ein, das hier bis 1990 ansässig war.

 

 

HEIMATMUSEUM MÖNCHWINKEL
Nach der Wiedervereinigung wurde das Gebäude saniert und schließlich am 12. April 1998 als Heimatmuseum wiedereröffnet. Seitdem sind hier Exponate aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Handwerk, Schule, Küche, Waschküche, Schlafkammer, Schuhmacherhandwerk, DDR-Alltag und diverse weitere Ausstellungsstücke zu sehen. Die zahlreichen Exponate des Heimatmuseums sind nicht nur zum Bestaunen da. Gerne darf das ein oder andere Ausstellungsstück auch mal angefasst oder ausprobiert werden.

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

Tourist-Information

Gemeinde Grünheide (Mark)

Am Marktplatz 3

15537 Grünheide (Mark)

Telefon:  
Fax:         

03362 585 584

03362 700 497

 

Brandenburg vernetzt
 
Startseite      Datenschutz      Impressum      Brandenburg      Oder-Spree      Kontakt