Navigation überspringen
Tourist-Information Gemeinde Grünheide
 
  • Region im Überblick
  • Aktivurlaub & Freizeit
  • Kultur & Veranstaltungen
  • Gastgeber & Gastronomie
 
Bannerbild
Bannerbild
Werlsee mit Lindwallinsel (Liebesinsel) (Foto: Basti Becks)
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Seenland Oder-Spree als RadReiseRegion ausgezeichnet
Baumaßnahmen im Heimatmuseum Mönchwinkel
  •  
  • Mein Seenland (Oder-Spree)
  • Anreise
  • Berliner Umland
  • Sehenswertes
  • Seen und Gewässer
  • Die Müggelspree
  • NSG Löcknitztal
  • Touristische Links
  • Historische Orte
  • Downloads
  •  
  •  
  • Angeln
    •  
    • Angelkarten
    • Angelvereine
    • Klein Wall
    • Regelung & Normen
    •  
  • Baden & Badestellen
  • Bootsvermietung
  • Geführte Touren
  • Klettern
  • Radfahren
    •  
    • Tagestouren
    • Mehrtagestouren
    • Radverleih
    •  
  • Wandern
  • Wasserwandern
    •  
    • Anlegestellen
    • Bootstouren
    • Charterfahrten
    • Linienfahrten
    • Slipanlagen
    • Tipps & Hinweise
    •  
  • Tourismusshop - Verkaufsartikel
  •  
  •  
  • Denkmäler
  • Künstler und Kreative
  • Museen & Heimatstuben
  • Veranstaltungskalender
  •  
  •  
  • Gastgeberverzeichnis
    •  
    • Campingplätze
    • Ferienhäuser
    • Ferienwohnung
    • Ferienzimmer
    • Gruppenunterkünfte
    • Pension
    •  
  • Gastronomie
  • Veranstaltungsorte
  •  

 

VVB Fahrinfo

 

 

IMAGEFILM ANSEHEN...

Imagefilm Teaser

 

Urlaubsmagazin hier als PDF

 

Imagebroschüre
 

 
 
Tourismusverband Seenland Oder-Spree
 
 

 

 

 

 
 
Ortsplan
 

 
 
Wetter
 
 
 
Social Media
 

"Entdecke Grünheide"

bei Facebook...

 
 
 
 

Kontaktformular

KONTAKT
 
 
Tourist-Information
Am Marktplatz 3
15537 Grünheide (Mark)
Telefon 03362 5088-880

Telefax  03362 5088-885

» Kontaktformular


 

 

ÖFFNUNGSZEITEN
Sommer: Mai-September

Montag-Freitag: 9-16 Uhr

Samstag: 9-14 Uhr

 

Winter: Oktober bis April

Montag-Freitag: 10-15 Uhr

An Sonn- und Feiertagen

geschlossen.

 
 
Newsletter
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

XLII. Internationaler 100-km-Lauf und 8. Störitzseelauf

25.03.2023

Störitzsee
 
Osterbasteln im Hort Grünheide

25.03.2023 - 10:00 Uhr

Hort Grünheide (Mark)
 
Grünheider Frühjahrsputz

25.03.2023 - 10:00 Uhr

Marktplatz Grünheide
 
[ mehr ]
 
 

Veranstaltungsmelder

Aktuelles
 

Seenland Oder-Spree als RadReiseRegion ausgezeichnet

16.03.2023

 

Baumaßnahmen im Heimatmuseum Mönchwinkel

06.03.2023

 

Baumfällarbeiten am 21. Februar 2023 - Stelzenkiefer am Werlsee Nordstrand

20.02.2023

 

Spätaufstehertouren - Seenland Oder-Spree wird mit pro agro Marketingpreis ausgezeichnet

02.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Besucher:
54078
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    03362 5088-880
  • contact_mail
  • mail
    Link verschicken
  • accessible
    Barrierefreiheit
  • print
    Druckansicht öffnen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • Teilen auf Facebook
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Georg Kaiser Gedenktafel (historischer Ort)

Georg Kaiser (1878 – 1945) - Deutscher Dramatiker und Lyriker
Der am 25.11.1878 in Magdeburg geborene Friedrich Carl Georg Kaiser lebte von 1921 bis 1938 mit seiner Frau Margarethe Kaiser und seinen drei ehelichen Kindern in Grünheide.


Georg Kaiser in Grünheide (Mark)
Georg Kaiser zog 1921 von München nach Grünheide. Zuerst in die Pension Waldpromenade 10, danach wohnte er in der „Villa Alexander“ am Waldeck 4 (heute: Waldeck 5a), bevor er sich 1928 daneben ein Haus bauen ließ. In diesem Haus, das in Grünheide als „Georg Kaiser Haus“ bekannt ist, lebte er bis 1932. Hier soll er bedeutende literarische Werke, wie „Der Silbersee“ geschaffen haben. Kaiser unterhält Kontakte zu
Ernst Toller, Kurt Weill, Lotte Lenya und Bertolt Brecht. Danach lebte er kurzzeitig auf Sizilien, bis er 1934 wieder nach Grünheide in das Eckhaus Bahnhofstraße/ Ulrichstraße (heutige Karl-Marx-Straße/ Friedrich-Engels-Straße) zog. Aus Sizilien schreibt er seiner Frau Margarethe „Viel – viel zu viel muss ich an Grünheide denken…Das war der einzige Ort, an dem ich wirklich gelebt habe“. Von 1936 bis zu seinem Wegzug 1938 ins Exil über Holland in die Schweiz, wohnte er in der Waldpromenade. Am 4. Juni 1945 verstarb Kaiser bei seiner Lebensgefährtin im Schweizer Ort Ascona mittellos.

 

Georg Kaisers Werke
In den Jahren der Weimarer Republik war Georg Kaiser Erfolgsautor des Deutschen Theaters in Berlin. Von 1921 bis 1933 erlebte er eine grandiose Bühnenkarriere. Neben Gerhart Hauptmann war er in den 20er Jahren der meistaufgeführte Dramatiker in Deutschland. Einige seiner 70 Werke feierten auch internationale Erfolge. Sein letztes Stück „Der Silbersee“ spielt am Peetzsee in Grünheide. Mit Musik von Kurt Weill, wurde das Stück zu seinen Lebzeiten letztmalig 1933 in Magdeburg aufgeführt, bevor durch die nationalsozialistischen Machthaber ein Auftrittsverbot ausgesprochen wurde.
 

Text: Gemeinde Grünheide (Mark) in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Grünheide (Mark) e.V.

Kontakt

Waldeck
15537 Grünheide (Mark)

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Tourist-Information

Gemeinde Grünheide (Mark)

Am Marktplatz 3

15537 Grünheide (Mark)

Telefon:  
Fax:         

03362 5088-880

03362 5088-885

 

Brandenburg vernetzt
 
Startseite      Datenschutz      Impressum      Barrierefreiheit      Brandenburg      Oder-Spree      Kontakt